Aufgabe:
Wenn man sein Verhalten verändert, verändert sich auch das Ergebnis, verändert sich etwas im Leben.
Höre tief in dich. Gibt es einen Wunsch nach Veränderung in deinem Leben? Wie lange trägst du diesen Wunsch mit dir herum? Was hat dich davon abgehalten, diesen Schritt zu gehen? Welches Veralten musst du ändern, um an dein Ziel zu gelangen?
Es gibt einige Dinge, die ich gerne in meinem Leben ändern würde. Zum einen ist es mehr Zeit für mich zu haben. Damit meine ich wirklich Zeit für mich zu haben, ohne Handy, ohne Verpflichtung, einfach nur da sein, für mich. Eigentlich mache ich sehr viel für mich: bastle viel, bin am Handy sehr aktiv was Freunde und schreiben angeht, ich habe immer viele Dates (außer in der harten Coronazeit) und und und. Das ist zwar schön, aber auch Streß. Ich merke einfach, dass Zeiten ohne Handy mit ausgesprochen gut tun. Manchmal mache ich das Handy einfach auf lautlos. Und es klingelt nicht mehr oder brummt (Vibration). Das genieße ich sehr. Ich nehme mir vor, einen Nachmittag/Abend in der Woche nur was für mich zu tun, ohne Handy, ohne Störung von Außerhalb.
Dann gibt es das Thema Sport. Meine Güte bin ich ein Couchpotatoe. Ich ärgere mich immer, dass ich den Arsch nicht hochkriege. Bei jeder Treppe schnaufe ich wie eine alte Lok, nach der Gartenarbeit hab ich Rückenschmerzen. Das muss sich ändern.
Ich habe im Schlafzimmer einen TV angebracht, an dem die Wii angeschlossen ist. Dort wollte ich eigentlich Sport machen. Wollte…..dabei ist es bisher auch geblieben. Ich denke wirklich jeden Tag daran :“Heute fängst du an“. Wenn ich dann abends im Bett liege denke ich „War wohl nix“. Peinlich peinlich. Ich hab noch keine Idee, wie ich das in meinen Tagesablauf einbauen kann. Dabei hab ich jetzt im Homeoffice eigentlich genug Zeit. Aber die Faulheit……
Aufgabe: Such dir einen Baum und umarme ihn. Versuche, ganz in ihn hinein zu tauchen und seine Kraft aufzunehmen.
Was geht in Dir vor?
Ich umarme Bäume schon wirklich lange. Wenn ich einen tollen alten Baum sehe, habe ich sofort das Bedürfnis, meine Arme um ihn zu legen und einfach nur zu fühlen und zuzuhören. So ein alter Baum hat viel Kraft und eine Menge erlebt. Manchmal hab ich das Gefühl, er erzählt mir von vergangenen Tagen. Und ich spüre, wie seine Kraft in mich übergeht. Ich fühle mich dann immer sehr geborgen und behütet.
Aufgabe:
Hört euch mal dieses Stück an, zu finden in der Box. Versucht euch in die 13 min der klassischen Musik fallen zu lassen, ähnlich einer Meditation. Nehmt eine gemütliche Position ein, achtet auf eure Atmung und folgt dem kleinen Bach, der zur stolzen Moldau anschwillt.
Wie hat sich das angefühlt?
Ich liebe dieses Musikstück und habe es viel zu lange nicht mehr gehört. Als ich die Torwege für euch vorbereitet habe und im Text auf dieses Stück stieß war mir klar, das muss ich mit euch teilen! Ich habe es herunter geladen und mir angehört. Es war so schön, es hat mich so ergriffen, dass mir die Tränen kamen, Freudentränen über dieses schöne Stück. In solchen Momenten merke ich, wie sehr mir die klassische Musik fehlt. Dann nehme ich mir jedes mal vor, mehr zu hören, bewusst zu hören. Und dann war es das auch leider wieder. Die Zeit nehme ich mir dann doch nicht. Aber das passt sehr gut zur oberen Aufgabe.
Gleiches passiert mir oft im Fernsehen. Oft finde ich auf einem Zweitkanal im ZDF die Übertragung von Konzerten oder Opern/Operetten. Die lasse ich dann laufen, völlig ergriffen von der Musik. Auch dann nehme ich mir vor, es öfter zu hören.
Ich weiß nicht warum, aber klassische Musik ergreift mich immer total. Ich brauche Unmengen an Taschentücher, weil mein Glück über die Augen austritt.
Jetzt hier beim Schreiben nehme ich mir fest vor, einen Tag in der Woche einen Klassiktag einzulegen, bewusst mir ein Stück heraus zu suchen und es zu hören. Ach welche Freude!
Aufgabe: Mach die Meditation Freude, zu finden in der Box.
Und versuche dich zu erinnern, wie sich Freude anfühlt, wenn du sie ganz nötig brauchst. Versuche, diese Momente auch einmal schriftlich festzuhalten.
Diese Meditation einzusprechen hat mich schon mit großer Freude erfüllt. Wenn ich mich freue oder viel Liebe empfinde kribbelt irgendwie meine Herzgegend. Das kann man tatsächlich mit überlaufendem Licht aus dem Gefäß vergleichen. Ein sehr sehr schönes Gefühl. Mit dieser Meditation kann ich dieses Gefühl abrufen, wenn ich es brauche. Ich liebe es einfach!!!